Page 21 - LEX Magazin 2-2015
P. 21
CHECK
liegen. Vitamin D steigert nämlich die Reifung von Immunzellen und erhöht so die Immunkraft. Um gut geschützt zu sein, sollte der Blut- wert an Vitamin D dabei dauer- haft im Bereich 50 – 80 ug/l liegen. Diesen Wert erreichen Sie aller- dings nach neuesten Literaturda- ten sowie nach eigenen Messwer- ten nur dann, wenn Sie in den Wintermonaten täglich mindes- tens 4000 I.E. (= 100 ug) Vitamin D ergänzend aufnehmen. Auch in den Sommermonaten sollten Sie diese Vitamin D Menge zu sich nehmen, wenn Sie nicht täglich 20 Minuten Sonnenbaden und hier- bei mindestens 30 % der Hautober- fläche bescheinen lassen.
GUT ZU WISSEN
Bei einer regelmäßigen Vitamin D Zufuhr im Bereich von 4000 I.E. und mehr sollte darauf geachtet werden, dass der Kalziumstoff- wechsel nicht zu hoch wird. Dies wird vermieden durch zusätzli- ches Vitamin K2 (180 ug, z.B. Ostin von allsani), bei gleichzeitig ausreichender Magnesiumversor- gung. So ist dann gewährleistet, dass durch die zusätzliche Vitamin D Versorgung verstärkt anflutendes Kalzium in die Knochen eingelagert wird. Die Kombi Vitamin D, Vitamin K2 und Magnesium ist somit der beste Osteoporose-Schutz.
AUF DEN PUNKT GEBRACHT:
Ein gut spielendes Immunsystem besteht aus zahlreichen Faktoren.
Um Ihr Immunsystem zu stabili- sieren, sollten Sie:
Viel Gewürze, Sprossen und
Nüsse essen, immer wieder eine „Feuerschokolade“ trinken und als Joker ein Zinkpräparat in Form
von Brause- oder Lutsch- tabletten besorgen
in Zeiten hoher Immunbelastun- gen hochdosierte Lactobakterien einnehmen und öfters zum Wohle Ihrer Darmschleimhäute Parme- san oder Molkeneiweißprodukte und Gemüse essen
regelmäßig in Bewegung sein und zusätzlich 2 x Krafttraining pro Woche machen
Ihren Vitamin D-Spiegel 2 x im
Jahr messen lassen und Vitamin D ergänzen, so dass der Spiegel auf 50-80 ug/l kommt.
21