Page 22 - LEX Magazin 2-2015
P. 22
TITELGESCHICHTE
MOTIVATION
22
MOTIVATION
Wir verraten Ihnen, wie Sie die Motivation aus der Reserve locken
Text: Edzard Wirtjes
Entscheidend für das Gelingen des Winteraufbaus ist das Aufrechterhalten der Motivation über den ganzen Zeitraum. Dafür müssen verschie- dene Faktoren zusammenkommen. Das Training muss abwechslungsreich gestaltet sein, damit es dauerhaft Spaß macht. Das Training darf den Sport- ler nicht überfordern, es muss also auf seine Leis- tungsfähigkeit abgestimmt sein. Die Trainingsgrup- pe muss funktionieren. Eine gute Stimmung motiviert alle zur regelmäßigen Teilnahme gerade an den schwierigeren Trainingseinheiten. Aufbruchsstim- mung erzeugen neue Trainingsideen und Konzepte, wenn alle dahinter stehen und die Widerstände in
der Gruppe überschaubar sind. Die Skepsis wandelt sich, wenn es Spaß macht und der Erfolg kommt. Gemeinsam die Regeneration genießen, zum Bei- spiel bei einem Saunabesuch, trägt zusätzlich zur gu- ten Stimmung bei. Für den Einzelsportler ist es schwieriger, die Motivation aufrecht zu erhalten. Es gibt niemanden, der ihn mitnimmt, wenn er mal durchhängt. Im Winter wird draußen überwiegend im Dunkeln trainiert, da ist der Einzelsportler im Nachteil. Beim Einzelsportler ist auch deshalb die Gefahr des Übertrainings größer. Ursache ist häufig „Übermotivation“. Man startet mit so viel Elan in das Wintertraining, dass die Trainingseinheiten häufig
Foto: Annette Kisch