Page 25 - LEX Magazin 2-2015
P. 25

Der Triathlon:
Spannung, Glückshormone und Abwechslung mal drei
hat und die zurückgelegten Strecken in der vorgege- benen Zeit größer werden, kann die Belastungsdau- er beispielsweise um jeweils zehn Minuten gestei- gert werden, bis die Trainingseinheit schließlich eine Gesamtbelastungsdauer von einer bis einein- halb Stunden umfasst.
Verletzungen und Fehlbelastungsfolgen
Um genaue epidemiologische Aussagen hinsichtlich der Verletzungsprävalenz und -inzidenz zu treffen, fehlen repräsentative Studien, die aus großen Ko- horten hervorgehen. Die meisten Verletzungen sind eher auf Überlastungen als auf ein akutes traumati- sches Ereignis zurückzuführen. Die Verletzungsprä- valenz unterscheidet sich sowohl von der Disziplin als auch von der ausgeführten Distanz.
25


































































































   23   24   25   26   27